Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir auf Dozentcheck personenbezogene Daten verarbeiten. Wir verarbeiten Daten nach Maßgabe der DSGVO, des BDSG und – soweit einschlägig – des TTDSG.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

2. Hosting & Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website verarbeitet der Server automatisch sogenannte Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Diese Daten sind für die Bereitstellung und Sicherheit der Website technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

3. Cookies & ähnliche Technologien

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Registrierung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Speicherung/ Zugriff, der unbedingt erforderlich ist).
Tracking-, Marketing- oder Statistik-Cookies setzen wir derzeit nicht.

Name Zweck Kategorie Speicherdauer
PHPSESSID Sitzungsverwaltung (Login, CSRF-Schutz, Navigation) technisch notwendig bis zum Ende der Sitzung (Browser-Schließen)

Hinweis: Sollten künftig optionale Dienste (z. B. Web-Analyse, eingebettete Inhalte) dazukommen, werden wir vorab eine Einwilligung einholen und diese Erklärung aktualisieren.

4. Registrierung & Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (z. B. E-Mail, Passwort-Hash, Profil/Nickname) zur Nutzerverwaltung, Authentifizierung, Missbrauchsprävention und zur Kommunikation mit dir. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Kontakt

Wenn du uns kontaktierst (z. B. per Formular oder E-Mail), verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Inhalte von Kontaktanfragen können zu Nachweis- und Qualitätszwecken für einen angemessenen Zeitraum gespeichert werden.

6. Empfänger & Drittlandübermittlung

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung, zur Durchsetzung von Rechten, aufgrund gesetzlicher Pflichten oder auf Basis unserer Auftragsverarbeitungsverträge erforderlich ist. Eine Übermittlung in Drittländer findet derzeit nicht statt.

7. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Kontodaten löschen wir nach Beendigung des Nutzerkontos, sofern keine entgegenstehenden Pflichten bestehen.

8. Deine Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. Zugriffskontrollen, Passwort-Hashing, TLS/HTTPS), um deine Daten zu schützen (Art. 32 DSGVO).

10. Aktualisierungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Funktionen, Rechtslagen oder die Datenverarbeitung ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist stets hier abrufbar.


Impressum Kontakt

Rechtlicher Hinweis: Diese Vorlage bietet eine allgemeine Orientierung und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.